Warum analoge Großformat-Fotografie nichts mit digitaler Fotografie zu tun hat teil 2

Wie viele „Megapixel“ hat ein Großformatbild?


Oft werde ich gefragt: „Wie hoch ist denn die Qualität im Vergleich zu einer 45-Megapixel-Digitalkamera?“
Die kurze Antwort: Ein Großformatbild übertrifft digitale Auflösung aber auf eine andere, organische Art.

Ein 4×5-Zoll-Negativ (ca. 10×12,5 cm) enthält je nach Film, Objektiv, Belichtung und Scan Bildinformationen, die man grob mit 100 bis 200 Megapixeln vergleichen kann. Doch das ist nur eine technische Annäherung.

Denn: Film funktioniert nicht wie ein Sensor.

Auch Film hat Grenzen aber keine Pixel

Ja, Film ist in seiner Auflösung begrenzt durch das sogenannte Korn.
Aber dieses Korn ist nicht wie ein digitales Pixel ein exakter, scharfkantiger Quader.
Es ist organisch geformt: unregelmäßig, lebendig, weich.

Filmkorn ist chaotisch, unpräzise, aber genau deshalb sinnlich.

Wo digitale Pixel Raster erzeugen, erzeugt Film eine fließende Struktur.
Und diese Struktur verleiht dem Bild eine Tiefe und Wärme, die digitale Schärfe oft nicht erreicht.


Pixel vs. Präsenz

Digitale Fotografie zählt Pixel analoge Fotografie fühlt sich an.


Medium

Technische Auflösung

Bildwirkung

Digitale Kamera (45 MP)

ca. 8256 × 5504 Pixel

Knackscharf, präzise, flach

Großformat analog (4×5")

~100–200 MP (bedingt durch Korn)

Weich, atmosphärisch, lebendig


Die organischen Kornstrukturen im Film erzeugen ein visuelles „Rauschen“, das wie ein leises Atmen im Bild wirkt besonders in Hauttönen und Schattenbereichen.

Und dann kommt die Handarbeit dazu.

Bei mir wird jedes Bild klassisch ausbelichtet, nicht gedruckt.
Du kannst dabei sein, wenn es im Entwicklungsbad langsam sichtbar wird ein magischer Moment, der jedes Mal anders ist.

Keine Software, kein Monitor, kein Rechenprozess. Nur Licht, Silber, Chemie und Zeit.

Gerade weil der Film nicht perfekt auflöst, sondern im Fluss bleibt, entsteht etwas, das man mit keiner Kamera simulieren kann.
Ein Bild, das fühlt statt rechnet.
Ein Ergebnis, das Mensch ist, nicht Maschine.

 


Johannes Koch

Perleberger Straße 54 

10559 Berlin