Warum man digitale Fotografie nicht mit analoger und schon gar nicht mit Großformat vergleichen sollte
Zwei Welten, die nichts miteinander zu tun haben
Ich werde oft gefragt: „Warum fotografierst du analog und dann auch noch mit dieser riesigen Kamera?“
Meine Antwort: Weil digitale Fotografie und
analoge Großformatfotografie nichts miteinander zu tun haben.
Es sind zwei völlig verschiedene Sprachen, zwei Denkweisen, zwei
Haltungen.
Im Studio tow 7 arbeite ich bewusst analog oft sogar im Großformat, auf Planfilm. Das verändert alles:
Die Stimmung, die Tiefe, das Ergebnis und vor allem den Moment davor.
Ein anderer Blick beginnt im Kopf
Digitale Fotografie ist schnell. Ich drücke ab, sehe sofort das Ergebnis, kann löschen, wiederholen.
Im Großformat ist das anders: Ich habe einen
Film. Einen Moment. Eine Entscheidung.
Ich fokussiere auf der Mattscheibe unter einem Tuch. Ich richte das Bild präzise ein. Ich arbeite mit dem Menschen vor
mir.
Und dann ganz leise löse ich aus. Ohne Serienbilder. Ohne Kontrolle. Ohne Wiederholung.
Eine echte Handarbeit kein automatisierter Prozess
Großformatfotografie ist Handarbeit.
Von der Belichtung bis zur Entwicklung:
Jede Aufnahme entsteht Schritt für Schritt, manuell, konzentriert, liebevoll.
Die Kamera wird aufwendig eingerichtet
Der Film einzeln eingelegt
Die Entwicklung passiert in der Dunkelkammer mit der Hand, nicht per Software
Und das fertige Bild wird ausgelichtet , nicht gedruckt
Diese Sorgfalt sieht man nicht nur man spürt sie.
Fehler? Nein das ist Charakter.
Digitale Bilder werden oft geglättet, korrigiert, perfektioniert.
Im analogen Großformat ist das Gegenteil der Fall:
Hier dürfen Dinge passieren. Licht kann flackern. Der Fokus kann verrutschen.
Die Bewegung kann sichtbar sein.
Und genau das macht das Bild lebendig.
Denn das Leben ist nicht perfekt es ist echt.
Und genau das zeigen analoge Aufnahmen: Echtheit mit Seele.
Magie in der Dunkelkammer und du kannst dabei sein
Einer der schönsten Momente passiert nach dem Shooting:
Wenn wir in der Dunkelkammer stehen und das erste Bild auftaucht. Langsam. Wie ein kleines Wunder.
Du kannst als Kund:in dabei sein, wenn das Bild sich im Entwicklungsbad zeigt zuerst grau, dann schärfer, dann plötzlich ganz da.
Es ist kein Mausklick. Kein Filter.
Es ist Zauberei.
Für viele ist das ein unvergessliches Erlebnis.
Weil man sieht: Das war ein Moment. Keine
Datei. Keine Simulation. Sondern etwas Echtes, das bleibt.
Es geht nicht um Technik es geht um Haltung
Digitale Fotografie ist ein Werkzeug. Schnell, effizient, kontrollierbar.
Großformatfotografie ist eine
Haltung:
Gegen Schnelllebigkeit
Gegen Bilderflut
Gegen Perfektionismus
Und für etwas anderes:
Für Ruhe
Für Tiefe
Für Präsenz
Großformat ist kein Trend es ist eine Entscheidung.
Ich arbeite analog weil ich glaube, dass weniger mehr ist.
Ich arbeite in Schwarz/Weiß weil das Wesentliche sichtbar wird, wenn alles Laute wegfällt.
Ich arbeite im Großformat weil ein Bild mehr sein darf als eine digitale Datei.
Und ich zeige dir den ganzen Prozess. Vom Auslösen bis zum fertigen Bild.
Du bist nicht nur Motiv du wirst Teil des Bildes.
Lust auf ein analoges Erlebnis?
Wenn du neugierig bist, wie es sich anfühlt, mit so einer Kamera fotografiert zu werden in Ruhe, mit echter Handarbeit und echter Magie dann melde dich bei mir.
Ich fotografiere bei mir im Studio tow 7 oder bei dir zu Hause, wenn du dich dort wohler fühlst.
Auf Wunsch mit professioneller Visagistin, viel Zeit und ganz ohne Druck.
Jetzt Shooting anfragen